10 Tipps für Facebook

Lassen Sie sich inspirieren und erstellen Sie mit diesen Expertentipps und praktischen Beispielen Ihre bisher ansprechendsten und überzeugendsten Facebook-Anzeigen.
Denken Sie an Ihr Scroll verhalten in den sozialen Medien. Was bringt Sie dazu, innezuhalten und einen zweiten Blick auf einen Beitrag zu werfen?
Meistens ist es die Grafik – sei es ein sarkastisches GIF, eine urkomische Katze oder ein lächelndes Baby –, die Ihre Aufmerksamkeit erregt.
Bei der Schaltung von Facebook-Anzeigen wird die beste Kopie wahrscheinlich übersehen, wenn sie von einem mittelmäßigen Bild begleitet wird. Lesen Sie weiter, um 10 Tipps für Facebook zu erhalten, um Ihr kreatives Spiel in der Facebook-Werbung zu verbessern.


10 Tipps für Facebook – 1. Bilder nach Platzierung anpassen
Über die Benutzeroberfläche von Facebook Ads können Sie einzigartige Bilder für verschiedene Platzierungen auswählen.
Idealerweise sollten Sie vertikale Bilder für das Stories-Format verwenden, um den gesamten Bildschirm auszufüllen, während Sie horizontale oder quadratische Bilder für den News Feed verwenden.
Auch die Platzierung der rechten Seitenleiste auf dem Desktop ist gewissenhaft, insbesondere seit Facebook Ende 2020 sein Layout geändert hat.
Zuvor wurden in dieser Platzierung nur rechteckige Bilder (1200 x 628) angezeigt; Jetzt zeigt Facebook in diesem Bereich ein quadratisches Bild an, wenn Sie eines verwenden, um mehr auffällige Werbeflächen zu ermöglichen.
Beachten Sie außerdem, dass die Anzeigen in der rechten Seitenleiste deutlich kleiner sind, was bedeutet, dass jeder Text, den Sie in Ihre Bilder einfügen, kaum lesbar ist. Ich würde empfehlen, Text aus allen Bildern, die in dieser Platzierung angezeigt werden, zu minimieren oder vollständig zu entfernen.
10 Tipps für Facebook – 2. Verwenden Sie Text (intelligent)
Oftmals wird ein einfacher Vorteilspunkt die Aufmerksamkeit der Leute mehr auf sich ziehen als ein mit Text überladenes Bild.
Abhängig von Ihrem Produkt gibt es möglicherweise zusätzliche kreative Möglichkeiten, um Arbeitstext in Ihr Bild zu integrieren. Das folgende Produkt verspricht beispielsweise, Ihren Schreibstil zu verfeinern.
In diesem Fall hebt der Text im Bild einen Anwendungsfall für das Produkt hervor und zeigt gleichzeitig Funktionen.
10 Tipps für Facebook – 3. Denken Sie zweimal über Stock-Fotografie nach
Während Stockfotos für Marken ohne Designer oder gute Fotografie eine einfache Lösung darstellen können, erregen diese Fotos oft weniger Aufmerksamkeit und erzeugen eine direkte Assoziation mit Ihrer Marke.
Wenn Sie sich für die Verwendung von Archivfotos entscheiden, denken Sie darüber nach, eine Art Markenelement wie Ihr Logo in die Anzeigen aufzunehmen. Sie können auch überlagerten Text einfügen, in dem das Angebot, das Sie bewerben, ausdrücklich erwähnt wird.
10 Tipps für Facebook – 4. Sternebewertungen einbeziehen
Wenn Ihr Unternehmen eine 4- oder 5-Sterne-Bewertung hat, fügen Sie diese in Ihre Anzeigenbilder ein! Positive Bewertungen fallen auf und regen zum genaueren Hinschauen an.
10 Tipps für Facebook – 5. Zeigen Sie das Produkt
Wenn Sie ein greifbares Produkt verkaufen, zeigen Sie es in Ihren Anzeigenbildern. Die Leute werden genau wissen, was Sie verkaufen und wie sie dies in ihr Leben integrieren können.
10 Tipps für Facebook – 6. Fügen Sie Ereignisinformationen hinzu
Wenn Ihre Anzeige für eine Veranstaltung wirbt, ist eine der ersten Fragen, die die Leute beantworten möchten, der Zeitpunkt, an dem die Veranstaltung stattfindet.
Wenn Sie das Datum oder die Daten direkt in Ihre Grafik einfügen, wird diese Frage im Voraus beantwortet.
Auf diese Weise müssen die Leute, die an diesem Tag bereits gebucht sind, keinen weiteren Klick verschwenden, und Personen, die wissen, dass sie in diesem Zeitraum frei sind und interessiert sind, können einen zweiten Blick darauf werfen.
Ein weiterer Test könnte darin bestehen, die Tageszeit einer Veranstaltung einzubeziehen (insbesondere bei einer einmaligen Veranstaltung, die nur ein oder zwei Stunden dauert).
Wenn an Ihrer Veranstaltung namhafte Redner beteiligt sind, die von den angesprochenen Personen möglicherweise erkannt werden, fügen Sie deren Fotos und Namen in die Veranstaltungsgrafiken ein.
Sie können sogar eine Karussellanzeige mit mehreren Gesichtern, Namen und Themen für Veranstaltungen mit mehreren Sitzungen testen.
10 Tipps für Facebook – 7. Kundenangebote einschließen
Das Einbeziehen direkter Angebote von Kunden trägt zur Glaubwürdigkeit bei, unabhängig davon, ob sie die Probleme zitieren, die sie zur Suche nach dem Produkt geführt haben, oder die daraus resultierenden Lösungen.
Sie finden diese Zitate möglicherweise bei direkten Kundenbefragungen, auf Online-Bewertungsseiten oder bei gelegentlichen Gesprächen.
Zitate helfen, eine persönliche Verbindung in der Anzeige herzustellen und finden Anklang bei Menschen, die sich mit dem Gesagten identifizieren können.
10 Tipps für Facebook – 8. Erwähnen Sie ein Angebot
Wenn Sie einen Rabatt oder etwas kostenlos bewerben, erwähnen Sie dies direkt in Ihrem Anzeigenbild, um die Aufmerksamkeit der Leute zu erregen. Seien Sie so genau wie möglich, was die Leute bekommen.
Wenn Sie einen bestimmten betrag oder Prozentsatz auf Ihre Produkte anbieten, geben Sie dies in Ihren Bildern an.
10 Tipps für Facebook – 9. Spezifische Statistiken hinzufügen
Wenn Sie über Studien oder Umfragen verfügen, die Statistiken zeigen, die den Erfolg Ihrer Marke positiv widerspiegeln, fügen Sie diese in Grafiken ein.
Die Erwähnung des Prozentsatzes in der Bildkopie sowie die Einbindung des Aufwärtsdiagramms tragen dazu bei, dass Betterment eine gute Wahl ist, um Investitionswachstum zu sehen.
10 Tipps für Facebook – 10. Verwenden Sie Karussell-Anzeigen, um eine Geschichte zu erzählen
Verwenden Sie die mehreren Folien in einer Karussell-Anzeige, um eine Geschichte zu erzählen, und stellen Sie sicher, dass die Folien zu einem gemeinsamen Thema passen. Diese Taktik könnte beinhalten:
- Schritt für Schritt durch einen Einrichtungsprozess.
- Hervorhebung einer Handvoll wichtiger Funktionen.
- Anzeige von Problem-/Lösungsschritten (Vorher-/Nachher-Bildern).